Brillensprays
Brillenreinigen mit einem Brillensprays
Die Handhabung eines solchen Brillensprays ist sehr einfach:
- beide Seiten der Gläser einsprühen – also 4 mal drücken
- die Brille anschließend unter lauwarmen Wasser unter der Spüle oder Waschbecken abbspülen
- anschließend die Brille mit einem fusselfreien weichen Tuch abtrocknen.
Ein großer Vorteil eines Pumpsprays zur Brillenreinigung ist, dass anhaftende Fette, wie Fingerabdrücke, aber auch alle sonstigen gängigen Verschmutzungen sicher und einfach entfernt werden. Hierzu wurden mal bessere, mal schlechtere Rezepturen entwickelt. Es dürfen keine Schlieren hinterlassen werden und die Oberflächen darf nicht angreifen werden. Dies solltest Du vor Verwendung eine Sprays über die Produkteigenschaften prüfen.
Entsprechende Test haben uns gezeigt, dass es hier insbesondere beim der finalen Sauberkeit – also dem streifenfreien Reinigen – große unterschiede gibt. Aufgrund unserer jahrelanger Erfahrung und dem Feedback unserer Kunden wissen wir, das unsere Produkte hier sehr gut sind.
Zudem ist ein Pumpspray in kleiner Größe erhältlich, so dass du es bequem unterwegs dabei haben kannst.
Damit die Kosten für ein Spray gering bleiben, bieten sich Nachfüllflaschen an. Die Flaschen aus unserem Sortiment besitzen einen sogenannten Tropfverschluss. Damit kann das Pumpspray sehr schnell und sauber nachgefüllt werden.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man automatisch die Nasenpads und den Rahmen immer mitreinigt. Bei regelmäßiger Anwendung (z.B. einmal am Tag) bilden sich dann hier keine Ablagerungen aus.
Produkte: Unsere Empfehlungen aus den aktuellen Tests-Reports:
Videos:
TV-ORF: Richtige Brillenpflege Beitrag in ORF heute leben
Team Brillenreiniger.org
alles klar